Gehwegsituation und Querungshilfen verbessern
						Bereits  2012 beschlossen alle Parteien in der Bezirksvertretung, dass  die  Verwaltung ein Planungskonzept für die Neugestaltung der  Hauptstraße in  Porz-Zündorf zwischen Elsdorfer Gasse und Ankergasse  erstellen soll. Es  herrschte Einigkeit darüber, dass die  Gehwegsituation sowie die  Querungsmöglichkeiten dringend verbessert  werden müssen.
  Leider  engten die Vertreter der SPD die Planungsmöglichkeiten der  Verwaltung in  zusätzlichen Unterpunkten unnötig ein, weshalb die CDU  diesen Punkten  nicht zustimmen konnte. Besonders dass Fahrspuren  entfallen sollten war  ein Ausschlusskriterium für die Christdemokraten.  "Die Zündorfer Bürger  stauen sich doch zu Berufsverkehrszeiten schon  genug. Den Stau bis nach  Porz-Mitte zu verlängern macht keinen Sinn.  Was, wenn auf einer Spur ein  Unfall geschieht, oder ein Pannenfahrzeug  liegen bleibt? Im Gegenteil  sollte geprüft werden, wie zu den  Hauptverkehrszeiten möglichst überall 2  Spuren zur Verfügung stehen  könnten, um den Verkehrsfluss zu  verstetigen", so Thomas Werner,  Zündorfer Bezirksvertreter.
  Die CDU  wird sich des Themas Hauptstraße in Zündorf weiterhin annehmen  und sich  für eine sinnvolle Neugestaltung im Sinne aller  Verkehrsteilnehmer  einsetzen. Eine erste Verbesserung konnte im Bereich  der Westfeldgasse  erreicht werden. Ein Unfallschwerpunkt wurde  entschärft und der  Verkehrsfluss verstetigt, was zudem die Immissionen  verringert.